Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich & Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Dir (natürliche oder juristische Person) und Das Wolf – Schmidt & Ovens GbR, Brückenstraße 17, 63628 Bad Soden-Salmünster (nachfolgend „Das Wolf“, „wir“ oder „uns“) über die Nutzung von Coworking-Desks, der Coworking-Lounge, Meetingräumen, Eventflächen sowie Virtual Offices und aller damit verbundenen Services.
2. Leistungen & Buchungsmodelle
Im Das Wolf kannst Du folgende Leistungen buchen:
- Flexible Coworkingplätze auf Basis unserer Tarife „Coworking Lounge Light“ (5 Tage Coworking in der Lounge im EG unseres Anbaus pro Kalendermonat), „Coworking Lounge“ (10 Tage Coworking in der Lounge im EG unseres Anbaus pro Kalendermonat) und „Coworking Desk Light“ (5 Tage Coworking im OG mit Schreibtisch unseres Anbaus pro Kalendermonat und Nutzung der Lounge), „Coworking Desk“ (10 Tage Coworking mit Schreibtisch im OG unseres Anbaus pro Kalendermonat und Nutzung der Lounge) jeweils im monatlichen Abo bzw. entsprechend als Tagespass oder 10er-Karte (12 Monate gültig)
- Community-Pass (inkl. 1 Tag Coworking in der Lounge im EG pro Kalendermonat) im 12-Monats-Abo mit weiteren Vergünstigungen bei der Buchung von Meetingräumen und Veranstaltungen.
- Meetingräume und Eventflächen (stunden-, halbtags- oder tageweise)
- Virtual Office inkl. Postempfang und optional Coworking-Nutzung
Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und frisches Obst sind für Coworking inklusive, bei Meetings und Events werden Getränke sowie Catering gesondert berechnet. Weitere Zusatzleistungen können nach Vereinbarung gebucht werden.
Es besteht kein Anspruch auf die in Inanspruchnahme des von Dir gebuchten Kontingents Deines entsprechenden Coworking-Tarifs an Tagen, die von uns im Kalender für die Coworkingnutzung generell geblockt wurden sowie an Tagen, an denen unsere angebotenen Coworkingplätze schon von anderen Nutzerinnen und Nutzern gebucht wurden (im Buchungskalender ersichtlich) und an gesetzlichen Feiertagen in Deutschland insbesondere Hessen.
3. Vertragsschluss, Registrierung & Onboarding
Die Buchung erfolgt online, per E-Mail oder vor Ort. Für Coworking ist eine vorherige Registrierung und ein einmaliges Onboarding erforderlich. Erst nach erfolgter Registrierung und Akzeptanz dieser AGB kannst Du unsere Flächen zu den angegebenen Öffnungszeiten (Montag–Freitag, 9–18 Uhr) nutzen.
4. Laufzeiten, Kündigung & Stornierung
- Die Mindestlaufzeit für Coworking-Abos (Monatspass) beträgt 1 Monat, mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende.
- Die 10er-Karte wird im voraus gebucht und der jeweils gültige Betrag ist sofort fällig. Die 10er-Karte muss nach erfolgter Nutzung der 10 Nutzungstage nicht gekündigt werden. Sie ist nicht stornier- und übertragbar. Nicht genutzte Kontingente verfallen nach 12 Monaten.
- Der Community-Pass läuft 12 Monate und ist mit einer Frist von 30 Tagen kündbar.
- Tagespässe und einzelne Raumbuchungen sind Einzelleistungen und können nicht storniert werden.
- Kündigungen von Coworking-Tarifen sind eigenständig direkt über unser auf der Webseite genutztes Buchungstool durchzuführen.
- Kündigungen von Meetings, Workshops und Veranstaltungen müssen schriftlich per E-Mail an erfolgen.
Eine Stornierung der gebuchten Röumlichkeiten und Zusatzleistungen ist bis zwei Wochen vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich.
Für eine Stornierung bis zu einer Woche vor dem gebuchten Termin fallen Stornokosten in Höhe von 50 % der Kosten der gebuchten Leistung an.
Bei einer späteren Stornierung sind die gesamten Kosten der gebuchten Leistung von Dir zu zahlen.
5. Preise & Zahlung
Alle von uns kommunizierten Preise sind Nettopreise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die jeweils gültigen Preise findest Du auf unserer Website oder erhältst sie bei Anfrage. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte – entweder als Vorauszahlung oder monatlich, je nach gebuchtem Modell. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Deine Zugangsrechte zu sperren.
6. Nutzung & Hausordnung
- Das Wolf ist ein offener und respektvoller Arbeitsort. Bitte behandle die Räume, das Inventar und andere Nutzerinnen und Nutzer sorgfältig.
- Laute Telefonate oder Videocalls bitte nur in der dafür vorgesehenen Telefonbox führen.
- Haustiere sind im Coworking-Bereich nicht gestattet.
- Zutritt zum Coworking ist nur nach erfolgreicher Registrierung und während der Öffnungszeiten möglich.
- Den Anweisungen des Teams ist Folge zu leisten.
- Schließfächer stehen Dir zur sicheren Verwahrung persönlicher Gegenstände zur Verfügung.
- Alle weiteren Regeln ergeben sich aus der jeweils aktuellen Hausordnung, die im Space aushängt und auf Anfrage bereitgestellt wird.
7. Haftung, Pflichten und Rückgabe
- Du bist verpflichtet, Das Wolf jedweden Schaden zu ersetzen, der uns durch ein rechtswidriges Verhalten von Dir im Rechtsverkehr entsteht. Dazu gehören auch die Kosten der Rechtsverfolgung in Höhe der gesetzlichen Anwaltsgebühren, falls Das Wolf von Dritten infolge einer Rechtsverletzung Deinerseits in Anspruch genommen wird.
- Die Arbeitsplätze und die technische Infrastruktur dürfen von Dir nicht verändert werden. Am Ende jedes vereinbarten Nutzungszeitraumes musst Du Deinen Arbeitsplatz komplett besenrein räumen.
- Während der Nutzungsdauer entstandene Mängel oder Schäden sind dem Community Manager unverzüglich anzuzeigen.
- Das Wolf wird regelmäßig gereinigt, instandgehalten und – wo notwendig – werden Reparaturen durchgeführt. Lärm-, Geruchs- und Staubemissionen, die dabei entstehen, sind von Dir hinzunehmen. Ein Recht zur Reduzierung des Preises entsteht durch diese Arbeiten nicht, außer bei Beeinträchtigungen, die über ein übliches Maß hinausgehen.
- Du bist verpflichtet, Deine Daten fortlaufend selbst zu sichern. Wir weisen ausdrücklich auf das Risiko einer ungewollten Veränderung oder eines Verlusts Deiner Daten durch Netzwerkausfall, unberechtigten Zugriff Dritter, Diebstahl von Hardware oder ähnliche Risiken hin. Für Datenverlust haften wir nur im Rahmen der Haftungsregelungen dieser AGB und nur, soweit der Datenverlust trotz fortlaufender Datensicherung Deinerseits eingetreten ist.
- Falls Du einen gebuchten Arbeitsplatz, Raum oder eine Einrichtung verspätet zurückgibst, haftest Du uns gegenüber auf Ersatz aller Schäden, die Das Wolf dadurch entstehen. Das umfasst auch den Ersatz von materiellen oder immateriellen Schäden anderer Nutzerinnen und Nutzer, denen die gebuchten Leistungen durch die verspätete Rückgabe nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht zur Verfügung gestellt werden konnten.
8. Virtual Office & Postempfang
Wenn Du unser Virtual Office nutzt, nehmen wir Post und Pakete in Deinem Namen entgegen. Wir lagern diese sicher und benachrichtigen Dich über den Eingang. Nicht abgeholte Post wird nach spätestens 3 Monaten zurückgesendet oder vernichtet. Für verlorene oder verspätete Sendungen übernehmen wir keine Haftung, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Haftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), dann jedoch nur für den typischen und vorhersehbaren Schaden. Für verlorene oder gestohlene Gegenstände haften wir nicht, sofern diese nicht in einem unserer Schließfächer verwahrt wurden. Deine private Haftpflichtversicherung bleibt unberührt.
10. WLAN-Nutzung
Während Deines Aufenthalts im Das Wolf stellen wir Dir kostenfreien Internetzugang (WLAN) zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhältst Du persönlich vor Ort. Mit der Nutzung des WLAN erklärst Du Dich mit folgenden Bedingungen einverstanden:
- Du verpflichtest Dich, das WLAN nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen, sittenwidrigen oder urheberrechtswidrigen Inhalte abzurufen, zu verbreiten oder Dritten zugänglich zu machen.
- Es ist untersagt, das WLAN für das unerlaubte Kopieren, Verbreiten oder Zugänglichmachen von urheberrechtlich geschützten Inhalten (z.B. Musik, Filme, Software, Fotos) zu nutzen oder strafbare Inhalte abzurufen.
- Du darfst keine Angriffe auf andere Systeme (z.B. Hacking, Viren, Malware, Spam) über das bereitgestellte WLAN durchführen.
- Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
- Wir behalten uns vor, einzelne Inhalte oder Dienste jederzeit zu sperren (z.B. bei Missbrauch, Sicherheitsrisiken oder gesetzlicher Verpflichtung).
- Wir haften nicht für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geschwindigkeit oder Störungsfreiheit des Internetzugangs, noch für Datenverluste oder Schäden an Deinen Endgeräten, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
- Im Falle von Rechtsverletzungen, die durch Deine Nutzung des WLANs entstehen, stellst Du uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, sofern Du die Rechtsverletzung zu vertreten hast.
Der Internetzugang ist ein freiwilliger Service. Ein Anspruch auf dauerhafte Bereitstellung besteht nicht.
11. Datenschutz
Deine persönlichen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Erbringung unserer Leistungen verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
12. Änderung der Bestimmungen
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, sofern hierfür ein berechtigtes Interesse besteht und Deine berechtigten Interessen nicht entgegenstehen. Über geplante Änderungen informieren wir Dich rechtzeitig, spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten, per E-Mail oder über unsere Webseite. Widersprichst Du den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf dieses Widerspruchsrecht weisen wir Dich in der Änderungsmitteilung gesondert hin.
13. Sanktionsgebot
Du sicherst zu, dass Du selbst sowie von Dir eingeladene Gäste nicht in den Anwendungsbereich von Wirtschafts- oder Finanzsanktionen oder Handelsembargos fällst, die vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der Europäischen Union oder anderen zuständigen Behörden verwaltet oder durchgesetzt werden („Sanktionen“). Insbesondere verpflichtest Du Dich, keine Personen mitzubringen, die als sogenannte „Verbotene Personen“ gelten, und alle geltenden Sanktionen – insbesondere die Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands zur Destabilisierung der Lage in der Ukraine – einzuhalten. Du wirst angemessene Überprüfungsmaßnahmen ergreifen, um die Einhaltung der Sanktionen sicherzustellen und uns unverzüglich informieren, sollte sich an Deinem Status oder dem Deiner Gäste im Hinblick auf Sanktionen etwas ändern.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bad Soden-Salmünster, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns jederzeit unter erreichen.
Das Wolf – Schmidt & Ovens GbR
Brückenstraße 17
63628 Bad Soden-Salmünster